Das Miteinander von Menschen ist Kern des Unternehmens. Wir verstehen uns als Schnittstelle für einen ehrlichen Austausch zwischen Ihrem Unternehmen, dessen Mitarbeitenden und Kund:innen.
Dr. Julie Levacher ist Gründerin von Dr. Levacher Consulting. Sie ist der Meinung, dass ein gutes und erfüllendes Arbeitsumfeld einen essenziellen Beitrag zu unserer ganzheitlichen Gesundheit leistet. Ein wichtiger Baustein hierzu ist es, den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, in einem geschützten Rahmen die eigene Sichtweise anonym einbringen und so aktiv Einfluss auf die Arbeitsumgebung nehmen zu können. Zentral für die Unternehmensvision ist das Miteinander von Menschen. Dies sollte, gerade in der aktuellen digitalen Zeit, besonders relevant sein und ist entsprechend Kern des Unternehmens.
Der Fokus von Dr. Levacher Consulting liegt darauf, Menschen die Option zu geben, bei besonders wichtigen arbeitsbezogenen Themen die eigene Zustimmung oder Abneigung auszudrücken und überdies selbst Verbesserungsvorschläge einzubringen. Aktuell sehen viele Menschen im Hinblick auf ihre Arbeit kaum eine Chance ihre Meinung so kundzutun, dass sie zum einen gehört und zum anderen wertfrei entgegengenommen wird. Dadurch kann Frust, Trotz und Ablehnung entstehen. Durch die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz und auch durch unsere passgenauen Befragungen, unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Methoden, setzen wir proaktiv genau an diesem Punkt an. Entsprechend sehen wir uns als Schnittstelle zwischen den Arbeitgebern und den Mitarbeitenden.
Dr. Julie Levacher studierte von 2012 bis 2018 an der Universität des Saarlandes Psychologie. Im Jahr 2023 schloss sie erfolgreich ihre Promotion mit dem Thema „Intelligenz und Subjektives Wohlbefinden – Der Beitrag differentieller Psychologie in gesellschaftlichen Umbruchsphasen“ ab. Bis 2024 war Dr. Julie Levacher Vollzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie und Psychodiagnostik der Universität des Saarlandes tätig. Dort forschte sie zur Entwicklung und Validierung von Studierendenauswahlverfahren, für die Auswahl von Medizin und Psychologie Studierenden sowie zum Einfluss der COVID-19 Pandemie auf unser Wohlbefinden. Überdies war sie mit der Evaluation von Lehrveranstaltungen auf universitärer Ebene betraut. Das durch Forschung und Evaluationen erworbene Know-how möchte sie nun mit Dr. Levacher Consulting in Unternehmen einbringen, da gut konzipierte Fragebögen nicht nur in die Wissenschaft gehören. Vielmehr können diese genutzt werden, um wichtige Informationen in Erfahrung zu bringen, die auf andere Art und Weise nicht mitgeteilt werden können. Durch diesen Ansatz möchte sie die Kommunikation in Unternehmen stärken und zum Wohlergehen aller beitragen.